Die räumliche Trennung von Beladung und Kommissionierung bietet mindestens zwei entscheidende Vorteile. Zum einen kann sie die Sicherheit im Lagerbetrieb deutlich erhöhen. Die häufigste Unfallursache im Lager sind Kollisionen zwischen Flurförderzeugen – wie Staplern oder Hubwagen – und Personen. Durch eine räumliche Trennung von kommissionierendem Personal und Staplerverkehr lässt sich dieses Risiko deutlich verringern.
Zum anderen erleichtert diese Trennung die Umsetzung des FIFO-Prinzips (First In – First Out) in der Lagerlogistik. Dabei wird stets die älteste Ware zuerst kommissioniert – ein besonders wichtiger Aspekt bei leicht verderblichen Gütern. Bodenauszüge, die von der Rückseite beladen werden, unterstützen dieses Prinzip effektiv und ermöglichen einen reibungslosen Lagerumschlag.
Wissenswertes & Referenzen
Gründe für den Einsatz von Auszugslösungen ✓
Dank unseren Auszugslösungen gewinnen Sie an Lagerplatz, ein schnellerer Zugriff ohne Hilfsmittel spart Kosten und verkürzte Wege spart Zeit. Zudem ermöglichen sie eine ergonomische Warenentnahme.
ATEK Antriebstechnik Willi Glapiak GmbH ist Spezialist für rechtwinklige Kraftübertragung und Getriebe. Die Platzausnutzung auf den Paletten war nicht optimal. Unsere Palettenauszüge für den Bodenbereich ermöglicht eine optimale Ausnutzung der Lagerfläche, da auch die im hinteren Bereich eingelagerten Kleinteile im Palettenregal sich jederzeit im Zugriff befinden.
Bodenauszüge mit Beladung vom Staplergang und Entnahme vom Kommissioniergang
SCHNELLE & EINFACHE ENTNAHME OHNE HILFSMITTEL
Mit Hilfe von Bodenschubfächern kann die im hinteren Bereich eingelagerte Ware ohne Hilfsmittel schnell und einfach entnommen werden: Am Ziehgriff des Auszugs wird der Bodenauszug hervorgezogen, die Ware wird entnommen und das Schubfach zurück geschoben. Es werden keinerlei Hilfsmittel wie Stapler oder Ameisen benötigt und die Mitarbeiter müssen nicht unter das Regal klettern, um die Ware aus dem hinteren Bereich zu entnehmen.
Die Bodenauszüge können in alle bestehenden Palettenregalsysteme integriert werden, da keine direkte Verbindung zu den Regalbauteilen besteht. Bei dieser Variante erfolgt die Beladung vom Staplergang (also der Rückseite) und die Entnahme über den Auszug vom Kommissioniergang (der Vorderseite).
ANSCHLAGEKANTEN & ANTI-RUTSCH-STREIFEN
Die Bodenauszüge können zu ca. 85% aus dem Regal gezogen werden, so dass die komplette eingelagerte Ware sehr gut von der Seite zu erreichen ist. Unsere Bodenauszüge sind mit seitlichen Anschlagkanten, einer rückseitigen Anschlagkanten sowie Anti-Rutsch-Streifen ausgestattet. Die Anschlagkanten sorgen dafür, dass die Ladungsträger immer gut auf dem Auszug positioniert werden können und nicht seitlich über den Auszug hinausragen. Die Anti-Rutsch-Streifen verhindern, dass Holzpaletten zu sehr auf den Schubfächern vor- bzw. zurück rutschen
Damit die Bodenauszügen einen sicheren Geradeauslauf haben, laufen die hinteren kugelgelagerten Rollen auf zwei Schienen, die im Hallenboden verankert werden müssen. So wird sichergestellt, dass die Auszüge sich nicht verkanten können.
STANDARDGRIFF, EASY-ACTION-GRIFF ODER FUßVERRIEGELUNG
Mit Hilfe von Bodenschubfächern kann die im hinteren Bereich eingelagerte Ware ohne Hilfsmittel schnell und einfach entnommen werden: Am Ziehgriff des Auszugs wird das Bodenschubfach hervorgezogen, die Ware wird entnommen und das Schubfach zurück geschoben. Es wird kein Hilfsmittel wie etwas ein Stapler benötigt und die Mitarbeiter müssen nicht unter das Regal klettern, um die Ware aus dem hinteren Bereich zu entnehmen. Die Bodenauszüge können in alle bestehenden Palettenregalsysteme integriert werden, da keine direkte Verbindung zu den Regalbauteilen besteht. Bei dieser Variante erfolgt die Beladung vom Staplergang (also der Rückseite) und die Entnahme über den Auszug vom Kommissioniergang (der Vorderseite).